Der Fachverband SHK Bayern hat im Februar 2012 eine repräsentative Umfrage in der bayerischen Bevölkerung in Auftrag gegeben. Hierbei wurden Themen rund um die energetische Gebäudesanierung und den Immobilienbesitz abgefragt. Die ersten Ergebnisse liegen nunmehr vor.
So gaben 54 % der Befragten an, eine Immobilie zu besitzen und weitere 6 %, antworteten, dass sie zusätzliches Wohneigentum in der nächsten Zeit erwerben wollen. Für ein knappes Fünftel der Befragten ist ein guter energetischer Zustand des Gebäudes unverzichtbar. Für weitere 74 % ist dieser wichtig oder sehr wichtig. Aus diesen Zahlen kann man eindrucksvoll ablesen, dass das Bewusstsein innerhalb der bayerischen Bevölkerung über den energetischen Zustand von Gebäuden sehr stark verankert ist. Insofern ist in der Zukunft zu erwarten, dass die Nachfrage nach energetischen Gebäudesanierungen bzw. dem Erwerb energetisch zufriedenstellender Gebäude zunehmen wird. Hieraus lässt sich direkt ableiten, dass die Wachstums- und Zukunftsaussichten der bayerischen SHK-Handwerke gut bis sehr gut sind.