Erscheinungsbild und Wirkung auf Jugendliche
Die Ergebnisse einer qualitativen Studie über linksextremistische Einstellungsstrukturen, die die GMS im Auftrag der KAS durchgeführt hat, sollen in die politische Bildungsarbeit einfließen. In der Studie wurde untersucht, inwieweit bei den Gesprächsteilnehmern eine Ablehnung der Wertvorstellungen des demokratischen Verfassungsstaates zu finden ist. Es ging darum, Verdichtungen und Brüche in der Einstellungsstruktur sichtbar zu machen.
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat mit dieser Studie Neuland betreten. Mit qualitativen explorativen Interviews sollte zunächst erforscht werden, welche Einstellungsstrukturen bei Jugendlichen vorhanden sind, an die wiederum Extremisten anknüpfen können, um diese zu instrumentalisieren und am Ende sogar zu mobilisieren.
Die von der GMS für die Konrad-Adenauer-Stiftung durchgeführte Studie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: KAS-Studie Linksextremismus