SPD kann Vorsprung halten, aber nicht ausbauen

Im Vergleich zur Vorwoche gab es kaum Bewegung. So hat sich die SPD im Moment bei 25% stabilisiert und liegt damit in der zweiten Woche vor der Union, die unverändert mit 23% auf den zweiten Platz käme, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der GMS, die vom 8. bis 13. September 2021 1.003 Befragte telefonisch interviewt hat. Der Stimmenanteil der Grünen ist leicht auf 16% gesunken, während der der FDP um einen Prozentpunkt auf 13% gestiegen ist. AfD (11%) und Linke (6%) bleiben unverändert ebenso wie alle sonstigen Parteien (6%). Der Nichtwähler-Anteil liegt bei 25%.

Die einzige derzeit realistische Zweier-Koalition wäre die Fortsetzung des Bündnisses von SPD und Union mit 51%. Daneben gibt es aber verschiedene Optionen für Dreier-Koalitionen: Die größte Mehrheit hätte dabei eine „Ampel“ aus SPD, Grünen und FDP mit 57%. Eine „Jamaica“-Koalition aus Union, Grünen und FDP käme auf 55% und ein Linksbündnis aus Rot-Rot-Grün auf 50%.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert