Schlagwort: Qualitative Forschung
-
Standort Deutschland: Ergebnisse einer qualitativen Expertenbefragung
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat im Vorfeld des Wirtschaftskongresses zum Thema „Deutschland: Standort mit Tradition und Zukunft“ eine Expertenbefragung durchgeführt. Die wichtigsten im Interview behandelten Untersuchungsthemen betrafen die Grundhaltungen zur derzeitigen Lage der Wirtschaft in Deutschland, deren Stärken, Schwächen und die daraus ableitbaren Chancen und Risiken. Link zu den Ergebnissen der Umfrage: http://www.kas.de/wf/de/33.34498/
-
Linksextremismus in Deutschland
Erscheinungsbild und Wirkung auf Jugendliche Die Ergebnisse einer qualitativen Studie über linksextremistische Einstellungsstrukturen, die die GMS im Auftrag der KAS durchgeführt hat, sollen in die politische Bildungsarbeit einfließen. In der Studie wurde untersucht, inwieweit bei den Gesprächsteilnehmern eine Ablehnung der Wertvorstellungen des demokratischen Verfassungsstaates zu finden ist. Es ging darum, Verdichtungen und Brüche in der…
-
Politische Partizipation und gesellschaftliches Engagement in Bayern
Hanns-Seidel-Stiftung stellt repräsentative Umfrage vor Im Hinblick auf die Bewertung des eigenen bürgerschaftlichen Engagements ist die bayerische Bevölkerung gespalten. Gut die Hälfte glaubt sich eher zu viel oder im richtigen Umfang zu engagieren. Allerdings bekunden 45% in dieser Frage ein schlechtes Gewissen, zumal aus Sicht von nahezu 80% der Bayern hinreichend Möglichkeiten zum bürgerschaftlichem Engagement…