Schlagwort: Bayern
-
Flugblattaffäre hilft den Freien Wählern, 36% orientieren sich nach der Bundespolitik, was den Ampel-Parteien schadet und der AfD hilft, Zufriedenheit mit Söder steigt – klare Mehrheit für Fortsetzung der Bayern-Koalition
Die GMS Dr. Jung GmbH hat eine aktuelle Umfrage für SAT.1 Bayern durchgeführt. Es handelt sich um eine repräsentative Telefonbefragung mit insgesamt 1.004 Befragten im Befragungszeitraum vom 13.09.2023 bis 18.09.2023. Die Ergebnisse der Umfrage können Sie hier einsehen: https://www.sat1.de/serien/regional-bayern/nachrichten/waehlercheck
-
67% finden Söders Entscheidung richtig, Aiwanger nicht zu entlassen, Freie Wähler steigen in Sonntagsfrage auf 16%, ihren bisherigen Höchstwert, 48% vermuten, dass es der SZ um Verschiebung der Machtverhältnisse ging
Die GMS Dr. Jung GmbH hat eine aktuelle Umfrage für SAT.1 Bayern durchgeführt. Es handelt sich um eine repräsentative Telefonbefragung mit insgesamt 1.003 Befragten im Befragungszeitraum vom 04.09.2023 bis 06.09.2023. Die Ergebnisse der Umfrage können Sie hier einsehen: https://www.sat1.de/serien/regional-bayern/nachrichten/waehlercheck
-
Söder-Position zur AfD wird von 44% unterstützt, Merz-Position nur von 24%. Bayerns Wähler haben von den meisten Spitzenkandidaten keine gute Meinung. Für 49% ist auch das neue Heizungsgesetz kein tragbarer Kompromiss (auch 29% der Grünen-Wähler lehnen es ab)
Die GMS Dr. Jung GmbH hat eine aktuelle Umfrage für SAT.1 Bayern durchgeführt. Es handelt sich um eine repräsentative Telefonbefragung mit insgesamt 1.002 Befragten im Befragungszeitraum vom 02.08.2023 bis 08.08.2023.“ Die Ergebnisse der Umfrage können Sie hier einsehen: https://www.sat1.de/serien/regional-bayern/nachrichten/waehlercheck
-
61% verurteilen Aiwanger-Satz zum „Zurückholen der Demokratie“; neues Heizungsgesetz für 49% der Bayern tragbarer Kompromiss; allgemeine Unzufriedenheit steigt und erfasst auch Staatsregierung
Die GMS Dr. Jung GmbH hat eine aktuelle Umfrage für SAT.1 Bayern durchgeführt. Es handelt sich um eine repräsentative Telefonbefragung mit insgesamt 1.006 Befragten im Befragungszeitraum vom 28.06.2023 bis 03.07.2023. Die Ergebnisse der Umfrage können Sie hier einsehen:https://www.sat1.de/serien/regional-bayern/nachrichten/waehlercheck
-
„SAT.1 BAYERN“-Wählercheck Juni 2023: 71% unzufrieden mit Arbeit der Bundesregierung, Zwei Drittel erwarten Nachteile durch Heizgesetz, 47% der SPD-Wähler und 41% der Grünen wollen, dass Söder Ministerpräsident bleibt
Die GMS Dr. Jung GmbH hat eine aktuelle Umfrage für SAT.1 Bayern durchgeführt. Es handelt sich um eine repräsentative Telefonbefragung mit insgesamt 1.001 Befragten im Befragungszeitraum vom 31.05.2023 bis 06.06.2023. Die Ergebnisse der Umfrage können Sie hier einsehen:https://www.sat1.de/serien/regional-bayern/nachrichten/waehlercheck
-
„SAT.1 BAYERN“-Wählercheck Mai 2023: 64% der Bayern halten Atomausstieg für falsch; 69% mit der Arbeit der Bundesregierung unzufrieden; 43% erwarten Fortsetzung der Koalition CSU-Freie Wähler nach der Landtagswahl.
Die GMS Dr. Jung GmbH hat eine aktuelle Umfrage für SAT.1 Bayern durchgeführt. Es handelt sich um eine repräsentative Telefonbefragung mit insgesamt 1.005 Befragten im Befragungszeitraum vom 26.04.2023 bis 02.05.2023. Die Ergebnisse der Umfrage können Sie hier einsehen: https://www.sat1.de/serien/regional-bayern/nachrichten/waehlercheck
-
„SAT.1 BAYERN“-Wählercheck Januar 2023: In Bayern keine Wechselstimmung im Jahr der Landtagswahl, 2/3 der Bayern wollen, dass die CSU weiter regiert, 52% wollen, dass Söder nach der Wahl Ministerpräsident bleibt
Die GMS Dr. Jung GmbH hat eine aktuelle Umfrage für SAT.1 Bayern durchgeführt. Es handelt sich um eine repräsentative Telefonbefragung mit insgesamt 1.003 Befragten im Befragungszeitraum vom 28.12.2022 bis 03.01.2023. Die Ergebnisse der Umfrage können Sie hier einsehen: https://www.sat1.de/serien/regional-bayern/waehlercheck
-
„SAT.1 Bayern“-Wählercheck Oktober 2022: Ampel droht mit 44 % Verlust der Zweitstimmen-Mehrheit
Die GMS Dr. Jung GmbH hat eine aktuelle Umfrage für SAT.1 BAYERN durchgeführt. Es handelt sich um eine repräsentative Telefonbefragung mit insgesamt 1.002 Befragten im Befragungszeitraum vom 19. bis 25. Oktober 2022. Die Ergebnisse der Umfrage können Sie hier einsehen: https://www.sat1.de/serien/regional-bayern/nachrichten/waehlercheck
-
„SAT.1 BAYERN“-Wählercheck September 2022: Zweidrittel der Bayern zweifeln an sicherer Energieversorgung im Winter, Gute Werte für Ministerpräsident Markus Söder
Die GMS Dr. Jung GmbH hat eine aktuelle Umfrage für SAT.1 BAYERN durchgeführt. Es handelt sich um eine repräsentative Telefonbefragung mit insgesamt 1.004 Befragten im Befragungszeitraum vom 14. bis 20. September 2022. Die Ergebnisse der Umfrage können Sie hier einsehen: www.sat1.de/regional/bayern/waehlercheck2
-
„SAT.1 BAYERN“-Wählercheck Juni 2022: CSU steigt auf 40%, SPD fällt auf 9%, FDP mit 5% auf der Kippe, Aiwanger einer der bekanntesten und unbeliebtesten Politiker
Die GMS Dr. Jung GmbH hat eine aktuelle Umfrage für SAT.1 BAYERN durchgeführt. Es handelt sich um eine repräsentative Telefonbefragung mit insgesamt 1.003 Befragten im Befragungszeitraum vom 15. bis 20. Juni 2022. Die Ergebnisse der Umfrage können Sie hier einsehen: https://www.sat1.de/regional/bayern/waehlercheck2