Die GMS Dr. Jung GmbH ist ein kleines, neben der Marktforschung auf politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen spezialisiertes Institut. Zielgruppen unserer Untersuchungen sind neben der Allgemeinbevölkerung regelmäßig auch gehobene Zielgruppen und Entscheider in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Daneben verfügt die GMS auch in den Märkten Verbände, Gesundheit, Finanzdienstleistungen und Medien über besonderes Know How.Dabei kommen alle qualitativen (Gruppendiskussionen, Tiefeninterviews, Workshops) und quantitativen (Telefon/CATI, Online/CAWI, Face-to-Face) Erhebungsmethoden zum Einsatz.
Bei den quantitativen bzw. repräsentativen Erhebungsmethoden wird auf alle Formen zurückgegriffen (Voll- und Stichprobenerhebungen auf der Basis von Random- oder Quota-Stichproben). Zudem profitieren unsere Kunden von unseren Erfahrungen und unserem Hintergrundwissen aus jahrzehntelanger sozialwissenschaftlicher Grundlagenforschung, bei der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie bei Evaluationen.
Die GMS Dr. Jung GmbH hat im Auftrag der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. – mehrere Befragungen von Lehrkäften, Schülern und Eltern zum Thema Digitale Bildung an bayerischen Schulen durchgeführt. Durchgeführt wurden die Befragungen vor und während der Corona-Pandemie. Bei der Ende 2019 – also vor der Corona-Pandemie – durchgeführten Befragung werden Aussagen…
Im Winter 2020/21 ist der Heimatindex auf einen neuen Tiefstand von nur noch 56 Punkten gefallen. Das ist ein Rückgang um acht Zähler im Vergleich zur Erhebung im Sommer 2020. So starke Verluste hat der Index seit seiner Einführung im Sommer 2018 noch nie verzeichnet. Seinen bisherigen Höchststand markierte der Heimatindex im Sommer 2019 mit…
Die GMS Dr. Jung GmbH hat eine aktuelle Umfrage für SAT.1 BAYERN durchgeführt. Es handelt sich um eine repräsentative Telefonbefragung mit insgesamt 1.003 Befragten im Befragungszeitraum vom 10. bis 15. Februar 2021. Die Ergebnisse der Umfrage können Sie hier einsehen: https://www.sat1.de/regional/bayern/waehlercheck/waehlercheck-februar-72-sagen-dass-politik-corona-2021-nicht-in-den-griff-bekommt
Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, würden sich nach einer von der GMS vom 10. bis 15. Februar 2021 durchgeführten telefonischen Repräsentativumfrage mit 1.005 Befragten weiterhin 37% der Wähler für die Union entscheiden. Die Grünen als zweitstärkste Kraft können ihren Stimmenanteil konstant bei 18% halten, dicht gefolgt von der SPD (17%). Auch die AfD (9%)…
Die GMS Dr. Jung GmbH hat eine aktuelle Umfrage für SAT.1 BAYERN durchgeführt. Es handelt sich um eine repräsentative Telefonbefragung mit insgesamt 1.005 Befragten im Befragungszeitraum vom 29. Dezember 2020 bis 04. Januar 2021. Die Ergebnisse der Umfrage können Sie hier einsehen: https://www.sat1.de/regional/bayern/waehlercheck/waehlercheck-januar-bereitschaft-zur-corona-impfung-hoch
Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, würden sich nach einer von der GMS vom 29. Dezember 2020 bis 04. Januar 2021 durchgeführten telefonischen Repräsentativumfrage mit 1.004 Befragten 37% der Wähler für die Union entscheiden, die sich somit weiterhin deutlich vor den Grünen (18%) platziert. Die SPD bleibt drittstärkste Kraft mit 16%, gefolgt von der AfD…
Die GMS Dr. Jung GmbH hat eine aktuelle Umfrage für SAT.1 BAYERN durchgeführt. Es handelt sich um eine repräsentative Telefonbefragung mit insgesamt 1.004 Befragten im Befragungszeitraum vom 04. November 2020 bis 09. November 2020. Die Ergebnisse der Umfrage können Sie hier einsehen: https://www.sat1.de/regional/bayern/waehlercheck/waehlercheck-november-bayern-zweifeln-am-erfolg-des-november-lockdowns
Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, würden sich nach einer von der GMS vom 04. bis 09. November 2020 durchgeführten telefonischen Repräsentativumfrage mit 1.007 Befragten 37% der Wähler für die Union entscheiden. Die Grünen bleiben mit 19% weiterhin klar zweitstärkste Kraft vor der SPD mit 15%. Jeder zehnte Wähler (10%) würde sich für die AfD…
Die GMS Dr. Jung GmbH hat eine aktuelle Umfrage für SAT.1 BAYERN durchgeführt. Es handelt sich um eine repräsentative Telefonbefragung mit insgesamt 1.003 Befragten im Befragungszeitraum vom 07. Oktober 2020 bis 12. Oktober 2020. Die Ergebnisse der Umfrage können Sie hier einsehen: https://www.sat1.de/regional/bayern/waehlercheck/waehlercheck-oktober-bayern-erwarten-langfristige-wohlstandsverluste-durch-corona
Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, würden sich nach einer von der GMS vom 07. bis 12. Oktober 2020 durchgeführten telefonischen Repräsentativumfrage mit 1.005 Befragten 36% der Wähler für die Union entscheiden – genau so viel wie die Stimmanteile für die zweitplatzierten Grünen (20%) und die SPD (16%) zusammen. Viertstärkste Kraft bleibt die AfD mit…