Praxisorientierte Forschung und Beratung
Die GMS Dr. Jung GmbH ist ein kleines, neben der Marktforschung auf politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen spezialisiertes Institut. Zielgruppen unserer Untersuchungen sind neben der Allgemeinbevölkerung regelmäßig auch gehobene Zielgruppen und Entscheider in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Daneben verfügt die GMS auch in den Märkten Verbände, Gesundheit, Finanzdienstleistungen und Medien über besonderes Know How.Dabei kommen alle qualitativen (Gruppendiskussionen, Tiefeninterviews, Workshops) und quantitativen (Telefon/CATI, Online/CAWI, Face-to-Face) Erhebungsmethoden zum Einsatz.
Bei den quantitativen bzw. repräsentativen Erhebungsmethoden wird auf alle Formen zurückgegriffen (Voll- und Stichprobenerhebungen auf der Basis von Random- oder Quota-Stichproben). Zudem profitieren unsere Kunden von unseren Erfahrungen und unserem Hintergrundwissen aus jahrzehntelanger sozialwissenschaftlicher Grundlagenforschung, bei der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie bei Evaluationen.
Neueste Meldungen und Ergebnisse
-
Mehrheit zufrieden mit Sozialer Marktwirtschaft
Brossardt: Soziale Marktwirtschaft im Aufwärtstrend – Interesse an Wirtschaft aber rückläufig Eine neue bundesweite vbw Umfrage zu Status und Akzeptanz der Sozialen Marktwirtschaft zeigt, dass 59 Prozent der Befragten der Überzeugung sind, dass sich diese Wirtschaftsordnung bewährt hat. Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: „Die Soziale Marktwirtschaft ist in…
-
„Private Sicherheitsdienste sind wichtig für die Innere Sicherheit“
Bad Homburg – Gut dreiviertel der Bayern halten Private Sicherheitsdienste für wichtig, wenn es um die Innere Sicherheit im Freistaat geht. Weiterhin hat die Mehrheit der Befragten ein positives Bild der Sicherheitsdienstleister. Dies ergab die repräsentative Februar-Umfrage Verbände-Monitor Bayern der Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung (GMS) im Auftrag des BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft. Demnach sind…
-
Lebenslanges Lernen für den Großteil der Erwerbsfähigen unerlässlich
München (ots) – Nach einer Umfrage des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft ist berufliche Weiterbildung über alle Altersklassen hinweg fester Bestandteil der Karriereplanung. Fast dreiviertel aller Erwerbsfähigen halten lebenslanges Lernen und berufliche Weiterbildung für unverzichtbar oder sehr wichtig. Dies ergab eine repräsentative Umfrage, die im Auftrag des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw) von GMS,…
-
Für 55 Prozent der Bayern ist eine Kur Anlass für höheres persönliches Gesundheitsbewusstsein
Eine Umfrage des Bayerischen Heilbäder-Verbandes e.V. (BHV) attestiert den bayerischen Kurorten und Heilbädern einen hohen Stellenwert und hat ergeben, dass für mehr als die Hälfte der Bayern eine Kur in einem anerkannten Kurort oder Heilbad Anlass ist, sich mehr um die Förderung der eigenen Gesundheit und Vorsorge zu kümmern. Prävention als Maßnahme für die Förderung…
-
Demokratie leben – Auktion am 28. April 2012
Auktion zugunsten des Projektes „mobiles demokratie theater“ des Vereins Miteinander leben e.V. Die GMS Dr. Jung GmbH unterstützt die gemeinsame Auktion des Rotary Clubs Herzogtum Lauenburg-Mölln und des InnerWheel Clubs Herzogtum Lauenburg am 28. April 2012 im Ratzeburger Ruderclub. Mit den Nettoeinnahmen dieser Auktion wird das Projekt „mobiles demokratie theater“ des Vereins Miteinander leben e.V.…
-
Umfrage zur energetischen Gebäudesanierung – Fachverband SHK Bayern gibt repräsentative Umfrage zur energetischen Gebäudesanierung in Auftrag
Der Fachverband SHK Bayern hat im Februar 2012 eine repräsentative Umfrage in der bayerischen Bevölkerung in Auftrag gegeben. Hierbei wurden Themen rund um die energetische Gebäudesanierung und den Immobilienbesitz abgefragt. Die ersten Ergebnisse liegen nunmehr vor. So gaben 54 % der Befragten an, eine Immobilie zu besitzen und weitere 6 %, antworteten, dass sie zusätzliches…
Haben wir Ihr Interesse geweckt?