Praxisorientierte Forschung und Beratung
Die GMS Dr. Jung GmbH ist ein kleines, neben der Marktforschung auf politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen spezialisiertes Institut. Zielgruppen unserer Untersuchungen sind neben der Allgemeinbevölkerung regelmäßig auch gehobene Zielgruppen und Entscheider in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Daneben verfügt die GMS auch in den Märkten Verbände, Gesundheit, Finanzdienstleistungen und Medien über besonderes Know How.Dabei kommen alle qualitativen (Gruppendiskussionen, Tiefeninterviews, Workshops) und quantitativen (Telefon/CATI, Online/CAWI, Face-to-Face) Erhebungsmethoden zum Einsatz.
Bei den quantitativen bzw. repräsentativen Erhebungsmethoden wird auf alle Formen zurückgegriffen (Voll- und Stichprobenerhebungen auf der Basis von Random- oder Quota-Stichproben). Zudem profitieren unsere Kunden von unseren Erfahrungen und unserem Hintergrundwissen aus jahrzehntelanger sozialwissenschaftlicher Grundlagenforschung, bei der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie bei Evaluationen.
Neueste Meldungen und Ergebnisse
-
Junge Menschen leben gern in Sachsen
Große Heimatverbundenheit: Mehr als vier Fünftel leben gern in Sachsen. Einer von der Staatskanzlei Sachsen in Auftrag gegebenen repräsentativen Jugendstudie zufolge würden sächsische Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren mehrheitlich Sachsen als künftigen Lebensmittelpunkt wählen. Für die große Mehrheit gehören dabei Familie und eigene Kinder zu einem glücklichen Leben. Auch von der Zukunft haben die…
-
Platzeck mitschuldig an BER-Desaster
Die CDU Brandenburg hat eine Blitzumfrage zu den Themen Flughafen-Desaster und politische Stimmung im Land in Auftrag gegeben. Der Generalsekretär der Märkischen Union, Dieter Dombrowski sagt zur Umfrage zum Flughafen-Desaster: „Die Umfrage als realistische Momentaufnahme ist eine Bestätigung unseres konsequenten Kurses, die Verantwortungslosigkeit von Ministerpräsident Platzeck nicht durchgehen zu lassen. Bislang schob Platzeck die Verantwortung…
-
Bankenregulierung ja, aber angemessen
GVB-Umfrage zeigt: Bayern sehen durch Regulierung Versorgung mit Finanzdienstleistungen gefährdet München, 22. August 2012 – Bankenregulierung ja, aber bitte angemessen und zielgerichtet. So lässt sich das Ergebnis einer repräsentativen Befragung der bayerischen Bevölkerung zusammenfassen, die der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) in Auftrag gegeben hat. 67 Prozent der Bayern sind der Ansicht, eine pauschale Regulierung aller Banken trifft…
-
Bürgerbefragung Mülheim an der Ruhr
Bürgerbefragung bringt positive Ergebnisse hervor und bildet nun die Diskussionsgrundlage für ein neues Leitbild in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Resultate werden bei Auftaktveranstaltung bekannt gegeben. 90 % der befragten Bürger leben gerne in der Stadt am Fluss und 95 % würden sich auch wieder für ihre Stadt als Wohnstandort entscheiden. Rund 1000 Mülheimer…
-
Sachsen-Image mit Stärken und Schwächen
Ergebnisse einer deutschlandweiten Umfrage der GMS Dr. Jung GmbH zum Image Sachsens vorgestellt Dresden (23. Mai 2012) – Sachsen hat in Deutschland ein positives Image und gilt mit seinen schönen Landschaften, attraktiven Städten und seinem kulturellen Reichtum als interessantes Kurz-Reiseziel. Als Standort für Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung wird der Freistaat indes bundesweit noch zu wenig…
Haben wir Ihr Interesse geweckt?