Grundlagenforschung
-
Generationenstudie 2002 in München vorgestellt
Die allgemeine Stimmungslage der Deutschen hat sich vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen zum Jahresende 2002 erheblich verschlechtert. Dies ist eines der Ergebnisse der von GMS Dr. Jung Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung im Auftrag der Hanns-Seidel-Stiftung durchgeführten Generationenstudie 2002. Die Demokratiezufriedenheit und die Akzeptanz des politischen Systems in Deutschland leidet bundesweit in […]
-
Generationenstudie 2001: Zwischen Konsens und Konflikt – Was Junge und Alte voneinander denken und erwarten
Die demographische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland und die gleichzeitig immer enger werdenden Verteilungsspielräume ließen es angeraten erscheinen, eine Generationenstudie zu konzipieren. Die Besonderheit dieser Generationenstudie besteht darin, dass den jungen und alten Befragten zwar im Prinzip identische Fragen gestellt werden, dass sich diese Fragen jedoch verstärkt damit beschäftigen, was die Jungen und die Alten […]