pexels-abdel-rahman-abu-baker-18858035
niklas-ohlrogge-jNZsVyIqrUk-unsplash
moritz-ludtke-mcvP7b91EMg-unsplash
pexels-lukas-590022 (1)2
pexels-wikimedia-commons-46663
pexels-marvin-machler-11127244_2
absolutvision-WYd_PkCa1BY-unsplash3
pexels-snapwire-3900232
pexels-karolina-grabowska-78765072
marc-olivier-jodoin-NqOInJ-ttqM-unsplash2
frederic-koberl-x_0hW-KaCgI-unsplash2
christian-lue-7dEyTJ7-8os-unsplash2
pexels-lukas-5900202
floriane-vita-FyD3OWBuXnY-unsplash2
markus-winkler-IrRbSND5EUc-unsplash2
sandra-grunewald-EoTaEMulwCg-unsplash2
pexels-barry-tan-79949532
chris-liverani-dBI_My696Rk-unsplash2
moritz-ludtke-k_DOjtVcIJ0-unsplash22
alina-grubnyak-ZiQkhI7417A-unsplash2
pexels-tima-miroshnichenko-75674452

Umfrage zur energetischen Gebäudesanierung – Fachverband SHK Bayern gibt repräsentative Umfrage zur energetischen Gebäudesanierung in Auftrag


Kategorien:

Tags:

von


Der Fachverband SHK Bayern hat im Februar 2012 eine repräsentative Umfrage in der bayerischen Bevölkerung in Auftrag gegeben. Hierbei wurden Themen rund um die energetische Gebäudesanierung und den Immobilienbesitz abgefragt. Die ersten Ergebnisse liegen nunmehr vor.

So gaben 54 % der Befragten an, eine Immobilie zu besitzen und weitere 6 %, antworteten, dass sie zusätzliches Wohneigentum in der nächsten Zeit erwerben wollen. Für ein knappes Fünftel der Befragten ist ein guter energetischer Zustand des Gebäudes unverzichtbar. Für weitere 74 % ist dieser wichtig oder sehr wichtig. Aus diesen Zahlen kann man eindrucksvoll ablesen, dass das Bewusstsein innerhalb der bayerischen Bevölkerung über den energetischen Zustand von Gebäuden sehr stark verankert ist. Insofern ist in der Zukunft zu erwarten, dass die Nachfrage nach energetischen Gebäudesanierungen bzw. dem Erwerb energetisch zufriedenstellender Gebäude zunehmen wird. Hieraus lässt sich direkt ableiten, dass die Wachstums- und Zukunftsaussichten der bayerischen SHK-Handwerke gut bis sehr gut sind.